Zum Inhalt springen

Heilpraktiker Ergotherapie

Fortbildung zum sektoralen Heilpraktiker Ergotherapie – für eigenständige Therapie und neue berufliche Perspektiven.

Arne Brödel, M.Sc.
Arne Brödel, M.Sc.
Autor
2 Min. Lesezeit
ErgotherapieFortbildungHeilpraktiker

Beteiligte Personen

Wer hinter dem Projekt steht und als Ansprechpartner:in dient.

Wir bieten nun auch die Fortbildung Heilpraktiker:in für Ergotherapie. Das Ziel ist es, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten neue berufliche Möglichkeiten zu eröffnen. Die Teilnehmenden lernen, ihre Patientinnen und Patienten ohne ärztliche Verordnung direkt zu behandeln und ihre Therapie eigenverantwortlich und flexibel zu gestalten.

Das Angebot wurde seit 2025 aufgebaut und profitiert von der über 10-jährigen Erfahrung und mehr als 1000 erfolgreichen Teilnehmenden aus der Heilpraktiker-Physiotherapie-Fortbildung. Die Ausarbeitung, Gestaltung und Qualitätssicherung basiert auf diesem bewährten Konzept mit durchweg 5-Sterne-Bewertungen bei Google.

Das Angebot

Die Fortbildung findet in verschiedenen Städten und auch online statt. Sie dauert insgesamt sechs Tage, aufgeteilt in zwei Blöcke mit je drei Tagen. Vermittelt werden alle wichtigen Kenntnisse – von der Krankheitslehre über Differenzialdiagnostik und Praxisorganisation bis zu rechtlichen Grundlagen. Damit sind die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung und ihre künftige eigenständige Tätigkeit vorbereitet.

Die Kursarten

  • Blended-Learning: Kombination aus Online-Unterricht und Präsenzphase, flexibel und berufsbegleitend. Präsenzphasen sind aktuell in Regensburg und Hamburg geplant.
  • Präsenzkurse aktuell in Stadthagen für direkten Austausch und persönliche Betreuung.
  • Online-Angebote mit umfangreichen digitalen Inhalten wie interaktiven Videos und Übungsaufgaben folgen bald.

Die Teilnehmenden erhalten ausführliche Lernmaterialien, hilfreiche Quellen und Zugang zum Experten-Team für alle Fragen.

Die Besonderheiten

Das Team ist erfahren und hochqualifiziert. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Profis – aus der Medizin, dem Recht und der Therapie. Geboten werden moderne Lernmethoden, viel Praxisnähe und stets aktuelle Inhalte. So lernen die Teilnehmenden nicht nur, wie sie Patienten sicher und rechtssicher eigenständig behandeln, sondern schöpfen auch das volle Potenzial ihrer ergotherapeutischen Möglichkeiten aus.

Mit dieser Fortbildung schaffen sich Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mehr Freiheit, Zufriedenheit im Berufsalltag und stärken das Vertrauen ihrer Patientinnen und Patienten.

Weitere Informationen, Termine und Anmeldung finden Sie auf heilpraktiker-ergotherapie.com.