Datenschutz
Datenschutzerklärung der Website Update Health
Datenschutzerklärung
Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher
Arne Brödel
Kiefernstraße 33
40233 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: info@update.health
Impressum
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach gesetzlichen Vorgaben nicht benannt.
2. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
a. Zweck und Art der Datenverarbeitung
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch folgende Daten erhoben und in Protokolldateien gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse (anonymisiert, soweit technisch möglich)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
- Aufgerufene Seite/n auf unserer Website
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über Browsertyp/-version und Betriebssystem
Die vorübergehende Speicherung ist technisch erforderlich, um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
b. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website).
c. Empfänger der Daten
Die Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet, der im Rahmen
einer Auftragsverarbeitung Zugriff auf die o.g. Daten erhält:
Netlify Inc.
2325 3rd Street, Suite 215
San Francisco, CA 94107
USA
d. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind. In der Regel werden Logdateien spätestens nach 24 Stunden gelöscht, Sicherungsbänder spätestens nach 4 Wochen.
3. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien
a. Notwendige Cookies
Diese Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies erfordern keine Einwilligung.
b. Drittanbieter-Cookies und Tracking
Soweit auf dieser Website Dienste von Drittanbietern eingebunden sind, durch die Cookies gesetzt oder Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse) an Dritte übermittelt werden, erfolgt dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Consent-Banner beim Erstbesuch der Website.
Hinweis: Ohne Ihre Einwilligung werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website widerrufen oder anpassen.
4. Eingebundene Dienste Dritter
a. Social Media Plugins
Auf unseren Seiten können Social Media Plugins von Facebook, Twitter oder anderen Anbietern eingebunden sein. Die Datenverarbeitung (z. B. IP-Adresse, Interaktionen, Nutzerdaten) erfolgt ggf. außerhalb der EU. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:
- Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/policy.php
- Twitter Inc.: https://twitter.com/de/privacy
- Google LLC (z. B. YouTube, Google Maps, Google Fonts): https://www.google.com/policies/privacy/
b. Externe Inhalte (YouTube, Google Maps, Google Fonts)
Beim Aufruf von eingebetteten Inhalten (z. B. Videos, Karten, Schriftarten) werden Informationen an die jeweiligen Anbieter übertragen. Details zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter (s.o.).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eine solche eingeholt wurde.
5. Webanalyse (Google Analytics)
Diese Website verwendet Google Analytics nur mit Ihrer Einwilligung (über das Cookie-Banner).
- Google Analytics setzt Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
- Die IP-Adresse wird durch die Funktion „anonymizeIP" gekürzt und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
- Die Daten werden ggf. an Server in die USA übertragen (Datentransfer auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihre Einwilligung über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Alternativ können Sie das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder über soziale Medien) werden die übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO; sofern anwendbar)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO; insb. gegen Verarbeitung auf Basis von berechtigtem Interesse)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen)
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.